Ablauf und Kosten
Ablauf der Therapie
Nachdem Sie sich für eine Psychotherapie bei mir entschieden und mich über E-Mail oder Telefon kontaktiert haben, vereinbaren wir zunächst ein Erstgespräch/ eine Sprechstundensitzung. In dieser ersten Kennenlernsitzung geht es um Ihre Erwartungen an die Therapie und Ihre vordergründigen Probleme. In der Regel können Termine für Erstgespräche zeitnah vergeben werden.
Vor Beginn der Therapie finden bis zu drei psychotherapeutische Sprechstunden und zwei probatorische Sitzungen statt. Ziele dieser Sitzungen sind, dass ich mir zum einen ein Bild über Ihre Beschwerden, Ihre Probleme, deren mögliche Entstehungsgeschichte und Ihre persönliche Lebenssituation machen kann, um zu entscheiden, welche therapeutischen Schritte denkbar sind und ob eine Erfolg versprechende Zusammenarbeit erwartet werden kann (je nach ihren Veränderungszielen). Zum anderen können Sie Ihre Therapieentscheidung und Ihre Therapeutenentscheidung überprüfen, ob es auch für Sie passt.
Im Anschluss findet dann die Therapie statt. Eine Kurzzeittherapie dauert bis zu 24 Stunden (KZT 1 12 Sitzungen, KZT 2 12 Sitzungen), eine Langzeittherapie umfasst in der Regel 60 Stunden (Beantragung weiterer 36 Sitzungen).
Eine psychotherapeutische Sitzung dauert in der Regel 50 min., ggf. machen Doppelsitzungen auch Sinn. In welcher Frequenz wir uns sehen – z.B. wöchentlich oder 14-tägig – legen wir gemeinsam fest und passen dies flexibel dem Behandlungsverlauf an.
Gruppentherapien
Ich biete ebenso Gruppentherapien bzw Kombinationstherapien an (aus Einzel-und Gruppentherapien). Hiermit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Therapiegruppen bestehen aus maximal 9 PatientInnen und eine Gruppensitzung dauert 100 min. In einem Vorgespräch prüfen wir gerne, ob ich Sie in einer unserer Gruppen einbinden kann.
Kosten der Therapie
Informationen zu den Kosten und Kostenträgern können Sie den folgenden Punkten entsprechend Ihres Versichertenstatus entnehmen.