Herzlich willkommen auf der Seite der
Praxis für Psychotherapie
in Hagen Boele
Ihre Praxis für kognitive Verhaltenstherapie
Auf meiner Webseite finden Sie alle wichtigen Informationen rund um eine Psychotherapie in meiner Praxis, wie Sie zu mir Kontakt aufnehmen (02331-64030 oder monschan@ppt-hagen.de), zu meinen Angeboten und welche wissenschaftlich fundierten Methoden ich dazu anwende. Außerdem gebe ich Ihnen unter dem Punkt Ablauf und Kosten Informationen entsprechend Ihres Versichertenstatus zur Beantragung einer Psychotherapie sowie der Kostenübernahme.
In meiner Praxis für psychologische Psychotherapie biete ich Ihnen die diagnostische Abklärung und Behandlung psychischer Erkrankungen an. Durch meine Qualifikationen, die Approbation als Psychologische Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie und meine Berufserfahrung (auch aus ergänzenden Bereichen) erwartet Sie eine professionelle, zielorientierte Behandlung, die sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen orientiert. Ich biete Ihnen Einzeltherapie und Gruppentherapie an. Sie zweifeln, ob die Gruppe eine gute Idee für Sie ist? Vielleicht hilft es Ihnen, wenn Sie die Erfahrung einer Patientin lesen.
Zitat einer PatientIn (mit Veröffentlichungsgenehmigung):
Die Therapie bei Frau Monschan hat mir in vielerlei Hinsicht enorm geholfen.
Von Anfang an habe ich mich in ihrer Obhut sehr wohl und verstanden gefühlt, da sie eine außergewöhnliche Empathie zeigt und genau die richtige Therapeutin für mich war. Ihre einfühlsame Art hat es mir leicht gemacht, mich zu öffnen und Vertrauen aufzubauen. Dafür bin ich unglaublich dankbar. Besonders wertvoll war für mich die Gruppentherapie. Diese Erfahrung hat mir nicht nur geholfen, mich selbst besser zu verstehen, sondern mir auch gezeigt, wie wichtig es ist, in einem unterstützenden Umfeld über Probleme sprechen zu können. Die Offenheit und gegenseitige Wertschätzung innerhalb der Gruppe haben dazu beigetragen, dass ich mich stets ernst genommen gefühlt habe. Es war beruhigend zu wissen, dass alles, was besprochen wurde, im Raum bleibt und jeder einzelne Teilnehmer sich auf die Unterstützung der anderen verlassen konnte.
Ein wichtiger Aspekt der Therapie war, dass ich durch sie gelernt habe, mich selbst zu lieben und anzunehmen. Doch dieser Prozess erfordert, dass man bereit ist, aktiv an sich zu arbeiten. Ohne diesen Einsatz hätte ich die positiven Veränderungen in meinem Leben nicht erreicht. Dank der Begleitung von Frau Monschan und der Gruppe konnte ich jedoch genau diesen Weg erfolgreich beschreiten.“